Apply for this job now
IT-Spezialist*in Debian / Firewall / Netzwerk (m/w/d)
- Location
- Leipzig, Sachsen
- Posted
- 15 May 2023
Über unsÜber uns Wir suchen baldmöglichst mehrere IT-Spezialist*innen für das Team IT-Infrastruktur Netzwerk und Webdienste im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter (Inhalt entfernt) finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die zu besetzenden Stellen sind dem Sachgebiet „IT-Infrastruktur Server“ innerhalb der Abteilung „Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit“ zugeordnet. Das Team „Netzwerk und Webdienste“ verantwortet unter anderem den Betrieb von IT-Lösungen auf Basis von Debian, den Betrieb der Containerplattform auf Basis von OpenShift, sowie weitere Themenfelder wie DNS, DHCP, Webserver, Loadbalancer, IDS/IPS, WAF und realisiert in Kooperation mit anderen Sachgebieten den kommenden Internetuplink (AS211651) der Landeshaupstadt Stuttgart. Aufgaben Konzeption und Administration von vorhandenen und künftigen Sicherheits- und Hochverfügbarkeitslösungen im Netzwerk (Firewall, WAF, Loadbalancer) Sicherstellen des stabilen und performanten Betriebs von IT-Lösungen auf Basis von Linux. Sie warten die Infrastruktur, identifizieren Optimierungspotentiale und gestalten die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur mit Konzeption, Realisierung und Betrieb des neuen zentralen 100G Internet-Uplinks der Landeshauptsadt Stuttgart mit Anbindung an Internet-Exchanges sowie mehrere Transitprovider Betrieb und Weiterentwicklung unseres IDS/IPS Systems Sie stellen den Betrieb der eingesetzten Systeme nach Stand der Technik sicher und unterstützen bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes sowie Anforderungen aus dem KRITIS Umfeld Sie erarbeiten Sicherheitsrichtlinien und Konzepte für die von Ihnen betreuten Infrastrukturkomponenten Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Da mehrere Stellen zu besetzen sind, ist eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich. Profil Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss bevorzugt im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Abschluss und mehrjährige praktische Erfahrung in der IT bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung (Fachinformatiker*in oder vergleichbar) und ausreichend einschlägiger Berufserfahrung, sodass sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die beschriebenen Tätigkeiten auszuüben die deutsche Sprache beherrschen Sie verhandlungssicher in Wort und Schrift Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Linux-Administration (Debian ist von Vorteil) sowie der Automatisierung von administrativen Tätigkeiten mittels Skriptsprache (beispielsweise Perl, Bash oder Python) Sie haben Erfahrung in der Konzeption und Administration von gängigen Firewallsystemen (Checkpoint, iptables) sowie Loadbalancern (KEMP Loadmaster, HAProxy) sammeln können bei Störungen im Netzwerk sind Sie in der Lage mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und mit gängigen Tools (Wireshark, tcpdump) zu debuggen idealerweise hatten Sie schon Umgang mit Netzwerkkomponenten (Cisco, Mikrotik) und können diese administrieren. Netzwerkprotokolle wie OSPF, BGP und VRRP verunsichern Sie dabei nicht idealerweise haben Sie erste Erfahrungen mit Ansible sammeln können Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle die Möglichkeit, mobil bzw. im Möglichkeit auf Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot und ein fachlich breit aufgestelltes Team und Tätigkeitsfeld Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants Wir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 12. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z.B. Führung Titel Ingenieur*in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig.Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher*innen oder Übersetzer*innen erforderlich. Kontakt Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Winter unter 0711 216-88158 oder (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kühn unter 0711-21617610 oder (Inhalt entfernt). Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.06.2023 an unser Online-Bewerberportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0033/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart, senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Apply for this job now
Details
- Job Reference: 1006956443-2
- Date Posted: 15 May 2023
- Recruiter: Landeshauptstadt Stuttgart
- Location: Leipzig, Sachsen
- Salary: On Application