Apply for this job now
Professur (W1 mit Tenure Track) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung un
- Location
- Frankfurt, Hessen
- Posted
- 15 May 2023
Am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Referent*in (m/w/d) für StudiengangentwicklungProfessur (W1 mit Tenure Track) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und OrganisationsforschungDie Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert. Sie wird zunächst für sechs Jahre befristet besetzt, nach erfolgreicher Evaluation erfolgt die unbefristete Übernahme in ein höheres Amt (W2). Die Ausschreibung richtet sich an Sie, wenn Sie sich in einem frühen Stadium Ihrer wissenschaftlichen Karriere befinden.Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Erziehungswissenschaft in Forschung und Lehre vertritt, in der Erwachsenenbildung verankert ist und einen Schwerpunkt in der Organisationsforschung hat. Erforscht werden sollen institutionelle und organisationale Rahmungen des professionellen Handelns wie auch des Lernens Erwachsener.Erwartet werden neben einer sehr guten Promotion in Erziehungswissenschaft/Erwachsenenbildung ausgewiesene organisationstheoretische Expertise und Erfahrungen in der Durchführung empirischer Forschungsprojekte. Erwünscht ist die Beteiligung an instituts- und fachbereichsübergreifenden Forschungsinitiativen, Interesse an international sichtbarer Forschung sowie Bezüge zu den Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs, beispielsweise zu organisationsbezogenen Aspekten von Übergängen im Lebenslauf, Erziehung und Bildung der Generationen oder Educational Digital Studies. Das Lehrangebot richtet sich an Studierende in den Studiengängen Bachelor/Master Erziehungswissenschaft.Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67, 68 und 70 Hessisches Hochschulgesetz.Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen senden Sie bis zum 12.06.2023 in einer PDF-Datei, adressiert an die Dekanin des Fachbereichs Erziehungswissenschaften, Frau Prof. Dr. Sabine Andresen, an: bewerbungfb04_w1tt@. Für Fragen steht Ihnen im Dekanat des Fachbereichs Frau M. Büttner zur Verfügung: m.buettner@. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz:
Apply for this job now